Dr. med. Stefan König
Herrenstr. 29
88353 Kisslegg
Tel. 07563 - 6089588
Fax 07563 - 6089589
NeupatientInnen
![NeupatientInnen](https://static.wixstatic.com/media/fcb1209b19c34a08b3fecce3a0445b2a.jpg/v1/fill/w_503,h_282,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/fcb1209b19c34a08b3fecce3a0445b2a.jpg)
-
Aufgrund der Umbruchsituation in der ambulanten, medizinischen Versorgung können wir derzeit nur NeupatientInnen aus Kißlegg aufnehmen. PatientInnen von außerhalb verweisen wir auf die hausärztliche Versorgung vor Ort.
-
Ehemalige PatientInnen von Dr. Höll, die in Kißlegg wohnen, werden auf der Suche nach einem neuen Hausarzt grundsätzlich von allen Praxen im Ort aufgenommen. Erkundigen Sie sich in den Praxen nach den vorhandenen Kapazitäten und füllen Sie dann gerne vorab den ggf. erbetenen NeupatientInnen-Fragebogen aus.
-
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht für alle NeupatientInnen sofort ein Termin zur Verfügung steht, sondern dass die Anfragen aus organisatorischen Gründen über mehrere Monate verteilen müssen. Akute Anliegen sind davon natürlich ausgenommen (siehe Terminvergabe).
-
Befundeberichte von Dr. Höll können Sie ausschließlich bei ihm selbst anfordern. Wir haben keinen Zugriff auf die Daten. Schreiben Sie eine e-mail an: praxis@dr-hoell.de und geben Sie Ihren Namen, Vornamen, Geburtsdatum, sowie Ihre Adresse an. Bitten Sie um einen Papierausdruck (siehe hierzu auch: https://www.kbv.de/html/1150_66171.php). Mit diesem Ausdruck gehen Sie dann zu Ihrem neuen Hausarzt/Ihrer neuen Hausärztin.
-
Achtung: Von PatientInnen können wir Befundbericht derzeit ausschließlich als Ausdruck auf Papier annehmen. Dies geschieht zum Schutz der Patientendaten in der Praxis. Die derzeit verfügbaren Sicherheitssoftware-Systeme für Arztpraxen bieten keinen 100-prozentigen Schutz vor Viren in E-Mailanhängen oder auf USB-Sticks. Mit anderen ÄrztInnen und mit Krankenhäusern tauschen wir Dateien auf besonders gesicherter Leitung aus. Bitte achten Sie beim Ausdrucken von Befunden darauf, dass nicht verschiedene Befundberichte auf der Vorder- und Rückseite vermischt werden. Sie erleichtern uns damit die Auswertung und das Einscannen der Befunde. Vielen Dank für Ihr Verständnis.